Geboren am 03.11.1973 in Linz
Verheiratet mit Dr. Elisabeth Schrey, MSc, Ganzheitliche Medizinerin und Psychotherapeutin, Vater einer Tochter: Eva Karoline *23.12.2002 und eines Sohnes: Johannes Hubert *23.12.2004
Seit 01.01.2009 - heute:
Inhaber der urologischen Ordination in Saalfelden
zuvor:
Oberarzt an der urologische Abteilung am AKH Linz
Reserveoffizier
Geboren am 12.07.1981 in Salzburg
Verheiratet mit Dr. Stephanie Wurzer-Stix, FÄ f. Gynäkologie und Geburtshilfe, Vater eines Sohnes: Valentin *31.01.2018
Seit 01.09.2020 - heute:
Oberarzt auf der Urologie der Tauernklinik Zell am See
Seit 2018 – heute:
regelm. Vertretungen in Ordinationen in Salzburg und Steiermark
Seit 08/2017 – heute:
regelm. urologischer Konsiliardienst im Klinikum Schwarzach
10/2000 – 9/2001:
Rettungsdienst beim Roten Kreuz in Salzburg
1.2.2005 – 25.2.2005:
Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in
Salzburg
6.8.2007 – 31.8.2007:
Unfallkrankenhaus Salzburg
1.9.2008 – 22.9.2008:
Abteilung für Allgemein Chirurgie im Bezirkskrankenhaus Hall in Tirol
29.9.2008 – 10.10.2008:
Abteilung für Gynäkologie im Bezirkskrankenhaus Hall in Tirol
26.1.2009 – 2.2.2009:
Abteilung für Radiodiagnostik in der Universitätsklinik Innsbruck
08/2017-08/2020:
Facharzt auf der Urologie der Tauernklinik Zell am See
04/2015-07/2017:
Ausbildungsassistent auf der Urologie der Tauernklinik Zell am See
10/2014-03/2015:
Ausbildungsassistent auf der Urologie der Universitätsklinik Salzburg
Seit 07/2012: Ausbildungsassistent auf der Urologie des Krankenhaus Zell am See
6/2009-6/2012:
Ausbildung zum Allgemeinmediziner im Krankenhaus Zell am See
25.4.2009:
Promotion
10/2001 – 3/2009:
Studium der Humanmedizin, Medizinische Universität Innsbruck
3/2009:
letztes Teilrigorosum
10/1999 – 6/2000:
Psychologiestudium an der Naturwissenschaftlichen Universität Salzburg
9/1991- 6/1999:
Erzbischöfliches Gymnasium Borromäum in Salzburg
24.6.1999:
Matura im Erzbischöfliches Gymnasium Borromäum in Salzburg
Für reibungslose Abläufe am Schalter, an der Rezeption, über’s Telefon und während der Terminvergabe – bei Endoskopie und anderen urologischen Eingriffen, sowie Hygiene und Reinigung in der Ordination sind unsere Mitarbeiterinnen stets um sie bemüht.
Ist für Labor, Hygiene und Endoskopie zuständig und assistiert bei ambulanten Eingriffen.
Ist für Labor, Hygiene und Endoskopie zuständig und assistiert bei ambulanten Eingriffen.
Diplomierte Ordinationsgehilfin, diplomierte Lebensberaterin nach der Methode Sinnorientierte psychologische Beratung nach Viktor Frankl
Diplomierte Ordinationsgehilfin
Rettungssanitäterin und Assistenz am Schalter
Reinigung
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Ohne diese können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die Nachfrage nach Betreuung und Behandlung in unserer Ordination ist sehr groß, daher bitten wir um Verständnis, dass unser Telefon schon mal überlastet sein kann.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, bitten wir Sie ">per E-Mail oder Formular Kontakt aufzunehmen.
Wir bemühen uns um eine rasche Antwort.
Reguläre Termine, die nicht wahrgenommen werden können, müssen spätestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail abgesagt werden. Operationstermine oder Blasenspiegelungen müssen mindestens drei Tage im Voraus abgesagt werden.